Vitamin BewegungVitamin Bewegung
0
  • Krankenkassen-Kursen
    • Hatha Yoga für Frauen mit Kinderwunsch
    • Hatha Yoga in der Schwangerschaft
    • Hatha Yoga nach der Geburt I – Anfänger
    • Hatha Yoga nach der Geburt II – Anfänger & Wiedereinsteiger
    • Hatha Yoga für Kinder – Spaß für unsere Liebsten
    • Hatha Yoga I – Anfänger
    • Hatha Yoga II – Anfänger & Wiedereinsteiger
  • Yoga für Kaiserschnitt-Mamas
  • Trageberatung
  • Aus dem Blog
    • Social
    • Informationen
    • Schwangerschaft
    • Geburt
    • Kaiserschnitt
    • Kinder
    • Ideen
  • Mehr
    • COVID-19
    • Familien Yoga
    • Yoga in der Kita und in der Schule
    • Blog
    • Kontakt
    • Über Vitamin B
      • Über Katrine
        • Tanz Erfahrung
      • Zahlungsbedingungen

Hatha Yoga nach der Geburt I – Anfänger

Home / Hatha Yoga nach der Geburt I – Anfänger

Der Kurs im Überblick

Yoga nach der Geburt ist auf die besondere Zeit nach einer Geburt ausgerichtet. Mit gezielten Entspannungs-, Atmungs- und Körperübungen des Hatha Yogas werden Geist und Körper nach der Schwangerschaft und Geburt sanft gekräftigt, gedehnt und insbesondere entspannt. Im Alltag mindern diese Übungen Stress und körperliche Beschwerden, wie Nacken-, Schulter- und Rückenschmerzen und helfen die Verbindung zwischen Mutter und Kind zu prosperieren.

Im Kurs wird die Beckenbodenmuskulatur wahrgenommen und die Stabilität des Körpers wird achtsam von innen aufgebaut.

Es ist möglich jeder Zeit einzusteigen!

Falls du per Kaiserschnitt entbunden hast, kann ich dir auch den Rückbildungskurs Yoga für Kaiserschnitt-Mamas anbieten.

Hatha Yoga nach der Geburt I – Anfänger kann bis zu 80% der Kursgebühren erstattet werden. Der Kurs hat der Kurs-ID 20201118-1253309, du kannst bei deiner Krankenkasse nachfragen wie hoch der Zuschuss für dich ist.

Krankenkassenzertifizierter Kurs

Spaß am Bewegen

Auch für Anfänger geeignet

Kurs Details

  • Wo

    ONLINE LIVE über Zoom

    (Wenn Corona nicht herrscht: Fabiz, Altenbraker Str. 12A, 12053 Berlin)

  • Wann

    Mittwochs, 10:00 – 11:15 Uhr

  • Wie viel

    110 € als Krankenkassen-Kurs, unter Bedingungen von mindestens 80% Anwesenheit wird eine Teilnahmebescheinugung nach Ende des Kurses gegeben, dieses muss der Teilnehmende zur eigene Krankenkasse schicken, danach ist es möglich eine Rückerstattung von der Kasse zu bekommen

    5’er Karte: 55 € (Gültig über 6 Wochen)

    Einzeln: 12 €

Jetzt buchen

Über mich

Katrine Kroløkke Allibert

Katrine Kroløkke Allibert

Katrine ist es wichtig ein gesundes Training anzubieten. Zusammen sprechen wir über und erarbeiten Körperstellungen, die Wahrnehmung vom Selbst und Atemübungen. Ihre Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in allen Levels ist für sie purer Genuss.

Die Yoga-Stunden haben mich körperlich, geistig und emotional durch die Schwangerschaft geführt und auf das bevorstehende Geburtsereignis vorbereitet. Katrine’s sympathische Art, ihr Humor und ihre Empathie für jede Teilnehmerin, ihre Bedürfnisse und Sorgen machen den Kurs zu etwas Besonderem. Ich kann den Kurs nur wärmstens weiterempfehlen.

Franziska

Ich empfehle immer Katrine an anderen Frauen weiter, die gern wieder fit sein möchten, ohne zu viel Druck und Stress auf sich zu nehmen. Aber mit dem Spaß Faktor drin. 🙂

Charlotte K.

Man kann nur mit Katrine begeistert sein! Anspruchsvoll aber gemeinverständlich, persönlich und freundlich. Ihre Kurse hilft mir meine körperliche und geistige Ziele zu erreichen. Top!

Susie S.

Hört sich gut an?

Jetzt buchen

Hatha Yoga nach der Geburt mit Vitamin Bewegung

Yoga nach Schwangerschaft und Geburt ist für Vitamin Bewegung ein sehr wichtiger Kurs. Denn hier wird sich um DICH, die junge Mutter, gekümmert! Mit viel Feingefühl wird der Körper ganz bewusst wahrgenommen, so bildet er sich nach einer Schwangerschaft und einer Geburt am besten wieder zurück. Aber auch das mentale Wohlbefinden steht im Vordergrund in diesem Kurs mit Vitamin Bewegung. Durch verschiedene Atemtechniken, Affirmationen und Entspannungsübungen wird Selbstfürsorge gefördert und verinnerlicht.

Es liegt Vitamin Bewegung sehr am Herzen jungen Müttern von Anfang an ein informatives, Augen öffnendes, körperliches Bewusstsein und vor allem Selbstvertrauen mit auf die Reise der Elternschafts zu geben.

Yoga Rückbildung

Die ersten Schritte

Zuerst ist es wichtig deinem Körper nach so vielen Monaten der Belastung, der Geburt und der ersten Zeit, in der du dich um deinen Säugling (oder mehrere) gekümmert hast, zuzuhören. Ebenso wichtig ist es die Begrenzungen zu respektieren, und zu akzeptieren, dass es wahrscheinlich etwas dauern wird den “alten” Körper, wenn überhaupt, wieder zu bekommen.

Danach geht es liebevoll mit der Rückbildung des Körpers los. Hierbei hilft dir der Kurs Yoga nach der Geburt mit Vitamin Bewegung.

In dieser sensiblen Zeit lernst du deinen Körper auf einer ganz tiefen Ebene kennen. Du wirst dich mit dem Beckenboden auseinandersetzen, die Bauchmuskulatur wird gezielt angesprochen und das Zwerchfell kommt wieder zu seiner vollen Kraft. Darüber hinaus werden auch andere Muskelgruppen trainiert, z.B. Rücken, Beine und Arme. Der Körper wird also langsam von innen aufgebaut und gestärkt. Somit können manche nachgeburtlichen Beschwerden beseitigt werden, besonders im Rücken- und Nackenbereich.

Weitere Vorteile eines Yogakurses nach der Geburt

Nicht nur der körperliche Aspekt der Rückbildung steht bei Yoga nach der Geburt mit Vitamin Bewegung im Vordergrund. Genauso wichtig ist der Aspekt des Wohlbefindens und der Geborgenheit der Mutter. Das alles wird bei Vitamin Bewegung angesprochen, ausgeübt und verinnerlicht.

Viele Wege führen nach Rom; du wirst viele verschiedene Werkzeuge im Yogakurs nach der Geburt bei Vitamin Bewegung erlernen: Affirmationen, indem du kleine Sätze z.B. über Selbstliebe, Ruhe, Gelassenheit oder Selbstvertrauen gedanklich wiederholst, Übungen zur Tiefenentspannung oder Atemübungen, die dir Ausgeglichenheit und Ruhe für den Alltag bringen – für Vitamin Bewegung sind dies mitunter die wichtigsten Beschäftigungen nach der Geburt.

Es gibt so viel zu beachtet mit einem Säugling, junge Mütter werden bombardiert mit dem, was richtig und falsch und wie ein Baby großzuziehen ist. Bei Yoga nach der Geburt mit Vitamin Bewegung kannst du ganz entspannt DU sein und dich auf dich konzentrieren, egal ob dein Kind im Kurs mit dabei ist oder nicht.

Yoga nach der Geburt

Übungen, die schon vor dem Kurs von Vitamin Bewegung empfohlen werden

Viele Frauen können kaum einen Rückbildungskurs abwarten und möchten gerne sofort zu Hause anfangen. Dabei ist es natürlich wichtig dem Körper gut zuzuhören und evtl. nach Absprache mit der Hebamme oder dem Frauenarzt langsam loszulegen. Das allerwichtigste bei Beginn eines Trainings ist es sanft vorzugehen. Übertreibe nicht in den Übungen und mach lieber weniger Wiederholungen – dafür aber vielleicht jeden Tag. Hier steht die Repetition über der Menge.

Die nachfolgenden Übungen kannst du als Rückbildungsgymnastik mit jeweils vier bis acht Wiederholungen schon zu Hause üben:

 

Beckenboden heben: Du liegst mit aufgestellten Beinen (Knie ruhen aneinander) auf dem Rücken, die Arme liegen entspannt neben dem Körper. Beim Ausatmen ziehst du deinen Beckenboden sanft zusammen und etwas hoch ins Körperinnere, beim Ende der folgenden Ausatmung löst du die Spannung wieder progressiv auf.

Als Zusatz kannst du bei der Anspannung des Beckenbodens die Stelle, an der dein BH verschlossen wird, in den Boden drücken ohne das Becken zu kippen.

Vierfüßlerstand: Platziere Knie und Füße im Vierfüßlerstand etwa in Schulterbreite, die Fußrücken liegen flach auf dem Boden auf. Der Bauchnabel wird sanft Richtung Wirbelsäule gezogen. Beim Einatmen hebst du ein Knie vom Boden und lässt es beim Ausatmen wieder herunter. Wichtig: Die Wirbelsäule muss gerade bleiben – und die Hüfte darf kein Salsa tanzen 🙂

Bauchlage: Die Bauchlage fordert die Rückbildung der Gebärmutter. Wenn du dich bereit fühlst, kannst du damit anfangen den Bauchnabel sanft mit der Ausatmung Richtung Wirbelsäule zu ziehen. Der Rücken und das Gesäß bleiben dabei komplett entspannt.

Meine Brüste tun weh, ich kann nicht auf dem Bauch liegen. Wenn es sich in Ordnung anfühlt, kannst du dich auf die Unterarme stützen oder versuchen dich mit Kissen und / oder Decken zu polstern.

Hört sich gut an?

Jetzt buchen
Vitamin Bewegung Vitamin Bewegung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
Datenschutzerklärung / Vitamin Bewegung in Berlin © 2021 | All Rights Reserved
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen