Katrine tanzte durchaus ihr Ausbildungsjahren auf ein semi-professionelles Performance Team an der Gerlev Idrætshøjskole in Dänemark. Mit diesem Team war sie in Dänemark, Poland und in Südkorea auf Tournee. Bevor Katrine ihre Ausbildung absolvierte hat sie ihr erstes professionelle Projekt mit der S&R Company, sie wurde auch in der Nicole Wiese Company genommen, wo sie noch heutzutage Projekte mitmacht.

Ihr erste festanstellung bekam sie an der Oper Köln in Rigoletto der von Katharina Thalbach inszeniert wurde. Während ihr Zeit in Köln tanzte Katrine auch bei der New Talents Biennale mit, wo sie ein Solo vorführte. Katrine choreographierte ein kleinen Duett, den sie in Kopenhagen zeigen konnte. In Ulm tanzte Katrine in das Tanztheater “Ein Fremder in der Fremde frem” mit, bei der Strado Compagnia Danza. Katrine mit ihrem Base in Berlin bekam ein Projekt an der BattleRoyal Company und beschloss sich weiter in Berlin zu bleiben um ihr eigene Tanztheater zu machen.

Mit einer Kollegin Choreographierte und tanzte Katrine “Der Weg” an mehrer Orten in Berlin und in Aachen. Am Theater Aachen war Katrine in West Side Story tätig, der erste Tanzvorstellung am Theater seit 25 Jahren, der deswegen so beliebt war, das es für zwei spielzeiten eingeteilt wurde. Neben dieser Job bekam Katrine einen Gastvertrag an der Staatstheater Darmstadt, wo sie für eine Produktion mitspielte. Katrine choreographierte für die Tanzakademie Balance 1, ein Stück für die Abschlussvorstellung des 3. Jahres in 2015 und 2017, seit 2016 unterrichtet sie partnering und contemporary an der Schule.

In 2016 war Katrine ein teil den Tänzern bei “Think Big” an der Staatsoper Hannover, dieses Projekt wurde in der zusammenhang mit dem Theater und Tanz Festival Hannover gezeigt. Im Sommer 2016 war Katrine auf Tournee in Baden-Württemberg mit das Urban Reflects Company. 12 Stätte, 14 Vorstellungen.