Katrine trägt seit ihrem ersten Kind. Für sie gibt es einfach nichts besseres als ihre Kinder ganz nah am Herzen zu haben. Dieses Gefühl und diese Liebe möchte sie an werdende Eltern, junge Familien und Familien mit Kleinkindern weitergeben.
Trageberatung – Geborgenheit und bonding
Die Beratung
Bist du unentschieden ob du dein Kind im Tuch oder in einer Tragehilfe tragen möchtest? Kommt das Tragen überhaupt in Frage? In einer Beratung werden wir gemeinsam das finden, was für dich, deinen Partner und dein Baby genau richtig ist!
Vor der Beratung besprechen wir, welche Erwartungen du und deiner Familie habt. So bekommt ihr eine personalisierte und bestmögliche Beratung. In der Beratung werden wir die verschiedenen Möglichkeiten des Tragens besprechen und ausprobieren. Die Bindeweisen werden erklärt und geübt, Tragehilfen werden ausprobiert. Falls eigene Tragehilfe vorhanden ist, wird diese für dich richtig eingestellt. Das Tragen ist pure Liebe, Geborgenheit, Sicherheit und ein wunderbarer Weg in das Familienleben einzutreten.

In der Schwangerschaft

Nach der Gebuert

Mit Kleinkind
Beratungs Details
Wo
Nach Absprache bei mir, oder ich komme und berate dich/euch zu Hause
When
Nach Absprache
Rechnet mit 1,5 – 2,5 Std.
Wie viel
Pauschale für 1,5 Stunde: 45 €
Danach reche ich jede angefangene halbe Stunde mit 15 € ab.
Euer Beraterin
Hört sich gut an?
Wer ich bin
Ich bin Katrine, 33 Jahre jung und Mama von zwei Wundern. Meine Tragereise hat schon in meiner ersten Schwangerschaft begonnen. Meine Schwester hat damals ihr kleinstes Kind getragen und so bin ich “reingefallen”. Ich kann mich gar nicht erinnern, dass ich bewusst gedacht habe: “Tragen, das MUSS sein”. Ich habe einfach das elastische Tuch von meiner Schwester bekommen, in der Schwangerschaft geübt und dann nach der Geburt benutzt!
Mein Sohn kam 2017 zur Welt. Nach ein paar Wochen habe ich mich getraut ihn zu tragen. Es war ein wunderschönes Gefühl ihn zum ersten Mal auf dieser Art und Weise bei mir zu haben. Mir ist aber schnell klar geworden, das ich nie so richtig warm mit dem elastischen Tuch werden würde und dann habe ich mein erstes gewebtes Tuch ergattert.


Eine ganz neue Welt! Ich habe es so geliebt ihn damit zu tragen und habe ihn sehr lange auch vorne am Körper gehabt. Auf dem Rücken habe ich nur wenig ausprobiert, was ich heutzutage so schade finde. Stattdesses habe ich einen Fullbuckle gekauft und damit ging es schnell auf den Rücken ohne viel Technik lernen zu müssen. Aber mit dem Fullbuckle war ich auch nicht besonders glücklich. Das Tragen war dann nach einem Jahr schon vorbei, auch weil er SO aktiv war (und immer noch ist!).
Meine Tochter, geboren 2019, ist jetzt gerade ein Jahr alt geworden und sie wird jeden Tag getragen. Sie “wohnt” auf den Rücken und liebe sie dort zu haben! Sie ist neugierig und erlebt die Welt von oben und unten. Es ist wirklich schön. Dadurch, dass ich meine Tochter trage, ist es auch einige Male dazu gekommen, dass mein Sohn auf den Rücken wollte. Da schmilzt mein Herz. Ihn so bei mir zu haben ist unbeschreiblich und ich liebe, das ich ihn unterstützen kann, wenn alles mal zu viel ist.
Wann zu tragen
Das Tragen nutzt meine Familie als ein Weg unterwegs zu sein, die Kinder zu unterstützen wenn sie krank oder aufgeregt sind, oder wenn sie Nähe brauchen. Zum Einschlafen, zum Kochen, zum Putzen, für Mama, für das Wohlbefinden – also kurz: für ALLES! Und genau das ist, was ich weitergeben und verbreiten möchte.
